Für eine großflächige und punktuelle Beschichtung sämtlicher polierbarer Bodenoberflächen. Kann ebenfalls für die Beschichtung von antistatischen Böden genutzt werden (1 Schicht). Nicht anwenden auf unversiegeltem Holz oder polierten Steinböden.
Einfach zu verteilende Anti-Rutsch-Beschichtung. Hinterlässt nach dem Trocknen eine matte Optik. Kiilto Silk Matta ist eine Beschichtung, die lange hält und einfach in der Anwendung ist. Dieses Produkt ist berechtigt, das Umwelt-Label „Nordic Swan“ zu tragen.
3 x 5 l | 63181 | 6417964631814 |
Für eine großflächige und punktuelle Beschichtung sämtlicher polierbarer Bodenoberflächen. Kann ebenfalls für die Beschichtung von antistatischen Böden genutzt werden (1 Schicht). Nicht anwenden auf unversiegeltem Holz oder polierten Steinböden.
Einfach zu verteilende Anti-Rutsch-Beschichtung. Hinterlässt nach dem Trocknen eine matte Optik. Kiilto Silk Matta ist eine Beschichtung, die lange hält und einfach in der Anwendung ist. Dieses Produkt ist berechtigt, das Umwelt-Label „Nordic Swan“ zu tragen.
Eine großflächige Beschichtung wird stets auf einem sauberen und trockenen Boden durchgeführt. Beschichtung direkt auf dem Boden oder dem Hilfsmittel verteilen, das für die Anwendung genutzt wird, und gleichmäßig verteilen. 1-3 Schichten auftragen. Zwischen den Anwendungen mindestens 30 Minuten trocknen lassen.
Eine punktuelle Beschichtung kann mit Kiilto Silk Matta durchgeführt werden, nachdem die Oberfläche mit Kiilto Access gereinigt wurde. Es wird eine einzelne Schicht auf dem vollständig getrockneten Boden aufgetragen.
Verteilmenge 80-120 m² / l. Die Trocknungszeit beträgt unter normalen Bedingungen ca. 30 Minuten. Empfohlene Arbeitstemperatur: 18-24oC, relative Luftfeuchtigkeit 40-70 %.
Unterhaltsreinigung manuell oder maschinell mit Kiilto Active oder Kiilto Illusia 10.
Produkt vor dem Gebrauch gut schütteln. Das Produkt gefriert.
Weiße, geruchlose Flüssigkeit.
pH-Wert ca. 8,5
Lagerung an einem warmen Ort.
Produktverpackungen von KiiltoClean verfügen über eine Kennzeichnung, die die empfohlene Entsorgung von Produktresten und der leeren Produktverpackung angibt. Diese Anweisungen wurden entsprechend dem Verpackungsmaterial und dem Produkttyp erstellt: für jeden Typ gibt es drei getrennte Entsorgungsanweisungen.
1. Kommunale Behörde für Abfallmanagement
2. KiiltoClean Oy / Produktanleitung
Das getrocknete Produkt ist normalerweise dafür geeignet, um mit dem üblichen Haushaltsmüll auf eine Mülldeponie gegeben zu werden. Das flüssige Produkt wird gemäß dem von einer Behörde für Abfallwirtschaft genehmigten Entsorgungsplan entsorgt. Leere und trockene Verpackungen werden zu einem Wertstoffhof oder auf eine Mülldeponie gebracht, falls kein Wertstoffhof verfügbar ist.
EAK-Abfallschlüsselnummer 080410 – Klebstoff- und Dichtmassenabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 080409 fallen. EAK-Abfallschlüsselnummer 080112 – Farb- und Lackabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 080111 fallen.
Geringe Mengen des Produktes können im Freien eingetrocknet werden. Größere Mengen werden zur kommunalen Sammelstelle für gefährliche Abfälle gebracht. Das Produkt darf nicht in die Kanalisation gegeben werden. Leere und trockene Verpackungen zu einem Wertstoffhof oder auf eine Mülldeponie bringen, falls kein Wertstoffhof verfügbar ist.
EAK-Abfallschlüsselnummer 070704 – andere organische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen.
Geringe Mengen des Produkts können auf eine Mülldeponie gebracht werden. Größere Mengen werden als gefährliche Abfälle gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt. Leere, saubere Kartonverpackungen werden recycelt.
EAK-Abfallschlüsselnummer 200129 – Reinigungsmittel, die gefährliche Stoffe enthalten.
Geringe Mengen des Produktes können zusammen mit viel Wasser in die Kanalisation gegossen werden. Größere Mengen werden als gefährliche Abfälle gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt. Leere, saubere und trockene Verpackungen werden zum Wertstoffhof gebracht, oder zur Mülldeponie, falls kein Wertstoffhof verfügbar ist. Kartonverpackungen werden recycelt.
EAK-Abfallschlüsselnummer 200129 – Reinigungsmittel, die gefährliche Stoffe enthalten.
Geringe Mengen des Produktes können zusammen mit viel Wasser in die Kanalisation gegossen werden. Größere Mengen werden als gefährliche Abfälle gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt. Leere, saubere und trockene Verpackungen können zum Wertstoffhof gebracht werden, oder zur Mülldeponie, falls kein Wertstoffhof verfügbar ist. Kartonverpackungen werden recycelt.
EAK-Abfallschlüsselnummer 200129 – Reinigungsmittel, die gefährliche Stoffe enthalten.
Geringe Mengen des Produktes können zusammen mit viel Wasser in die Kanalisation gegossen werden. Das Produkt darf nicht mit Säure neutralisiert werden. Größere Mengen werden als gefährliche Abfälle gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt. Leere, saubere und trockene Verpackungen werden zum Wertstoffhof gebracht, oder zur Mülldeponie, falls kein Wertstoffhof verfügbar ist. Kartonverpackungen werden recycelt.
EAK-Abfallschlüsselnummer 200129 – Reinigungsmittel, die gefährliche Stoffe enthalten.
Das Produkt wird entsprechend den örtlichen Vorschriften als gefährlicher Abfall entsorgt. Das Produkt darf nicht in die Kanalisation gegeben werden. Leere, drucklose Behälter werden zu einer Sammelstelle für kleine Metallgegenstände gebracht. Kartonverpackungen werden recycelt.
EAK-Abfallschlüsselnummer 200129 – Reinigungsmittel, die gefährliche Stoffe enthalten.
Das Produkt und die Verpackung werden zu einer Sammelstelle für Mischabfall gebracht.
EAK-Abfallschlüsselnummer 200130 – Reinigungsmittel, mit Ausnahme derjenigen, die unter 200129 fallen.