Flüssigseife für das Waschen der Hände und der ganze Körper.
Eine frische Flüssigseife mit einem angenehmen Duft reinigt sanft ohne die Haut zu trocknen. Eine blaue, klare Farbe und ein leichter, aus der Haut verfliegender Duft. Sanfter Schaum, leichtes Abspülen. Die auf dem Kiilto Dose -Dosierer angebrachte, luftdichte Packung ergibt eine Einzeldosis von ca. 1,5 ml.
12 x 400 ml | 8024 | 6417964080247 |
Kiilto Dose -Dosierer (12 x1) | 8035 | 6417964080353 |
Flüssigseife für das Waschen der Hände und der ganze Körper.
Eine frische Flüssigseife mit einem angenehmen Duft reinigt sanft ohne die Haut zu trocknen. Eine blaue, klare Farbe und ein leichter, aus der Haut verfliegender Duft. Sanfter Schaum, leichtes Abspülen. Die auf dem Kiilto Dose -Dosierer angebrachte, luftdichte Packung ergibt eine Einzeldosis von ca. 1,5 ml.
Wird auf der befeuchteten Haut verteilt und nach dem Waschen abgespült. Eine Einzeldosis reicht für Waschen der Hände aus.
Das Produkt ist in einer Packung von 400 ml, die für Kiilto Dose -Dosierer geeignet ist, verpackt. Die Packung ist luftdicht und verbraucht kein Frischluft.
Der Kiilto Dose -Dosierer ist so gestaltet dass er leicht zu warten ist. Der Dosierer wird mit einer Schraube und Klebeband am Wand befestigt (in der Packung).
Wirkstoff | Wirkung |
Aqua | Wasser |
Sodium Laureth Sulfate | Gute Schaumbildung, leicht abspülende und waschende anionische Tenside |
PEG-4 Rapeseed Amide | Eine reiche Bildung von angenehmen sanften Schaum |
Glycerin | Effiziente feuchtigkeitspendende Polyole verhindert das Trocken der Haut. |
Cocamidopropyl Betaine | Eine sanfte, waschende Tenside, die eine sanfte Schaumbildung ergibt und statische Aufladung verhindert. |
Decyl Glucoside | Eine reiche Bildung von angenehmen sanften Schaum |
Sodium Cloride | Regelt Viskosität |
Parfum | Angenehmer Duft des Parfüms |
2-Phenoxyethanol | Konservierungsmittel |
Benzoic Acid | Konservierungsmittel |
Dehydroacetic Acid | Konservierungsmittel |
CI 42051 | Farbstoff |
im Konzentrat 5-6
Bei Temperatur über +5ºC zu bewahren. Haltbar 3 Jahre ab Herstellungsdatum.
Finnland
Produktverpackungen von KiiltoClean verfügen über eine Kennzeichnung, die die empfohlene Entsorgung von Produktresten und der leeren Produktverpackung angibt. Diese Anweisungen wurden entsprechend dem Verpackungsmaterial und dem Produkttyp erstellt: für jeden Typ gibt es drei getrennte Entsorgungsanweisungen.
1. Kommunale Behörde für Abfallmanagement
2. KiiltoClean Oy / Produktanleitung
Das getrocknete Produkt ist normalerweise dafür geeignet, um mit dem üblichen Haushaltsmüll auf eine Mülldeponie gegeben zu werden. Das flüssige Produkt wird gemäß dem von einer Behörde für Abfallwirtschaft genehmigten Entsorgungsplan entsorgt. Leere und trockene Verpackungen werden zu einem Wertstoffhof oder auf eine Mülldeponie gebracht, falls kein Wertstoffhof verfügbar ist.
EAK-Abfallschlüsselnummer 080410 – Klebstoff- und Dichtmassenabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 080409 fallen. EAK-Abfallschlüsselnummer 080112 – Farb- und Lackabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 080111 fallen.
Geringe Mengen des Produktes können im Freien eingetrocknet werden. Größere Mengen werden zur kommunalen Sammelstelle für gefährliche Abfälle gebracht. Das Produkt darf nicht in die Kanalisation gegeben werden. Leere und trockene Verpackungen zu einem Wertstoffhof oder auf eine Mülldeponie bringen, falls kein Wertstoffhof verfügbar ist.
EAK-Abfallschlüsselnummer 070704 – andere organische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen.
Geringe Mengen des Produkts können auf eine Mülldeponie gebracht werden. Größere Mengen werden als gefährliche Abfälle gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt. Leere, saubere Kartonverpackungen werden recycelt.
EAK-Abfallschlüsselnummer 200129 – Reinigungsmittel, die gefährliche Stoffe enthalten.
Geringe Mengen des Produktes können zusammen mit viel Wasser in die Kanalisation gegossen werden. Größere Mengen werden als gefährliche Abfälle gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt. Leere, saubere und trockene Verpackungen werden zum Wertstoffhof gebracht, oder zur Mülldeponie, falls kein Wertstoffhof verfügbar ist. Kartonverpackungen werden recycelt.
EAK-Abfallschlüsselnummer 200129 – Reinigungsmittel, die gefährliche Stoffe enthalten.
Geringe Mengen des Produktes können zusammen mit viel Wasser in die Kanalisation gegossen werden. Größere Mengen werden als gefährliche Abfälle gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt. Leere, saubere und trockene Verpackungen können zum Wertstoffhof gebracht werden, oder zur Mülldeponie, falls kein Wertstoffhof verfügbar ist. Kartonverpackungen werden recycelt.
EAK-Abfallschlüsselnummer 200129 – Reinigungsmittel, die gefährliche Stoffe enthalten.
Geringe Mengen des Produktes können zusammen mit viel Wasser in die Kanalisation gegossen werden. Das Produkt darf nicht mit Säure neutralisiert werden. Größere Mengen werden als gefährliche Abfälle gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt. Leere, saubere und trockene Verpackungen werden zum Wertstoffhof gebracht, oder zur Mülldeponie, falls kein Wertstoffhof verfügbar ist. Kartonverpackungen werden recycelt.
EAK-Abfallschlüsselnummer 200129 – Reinigungsmittel, die gefährliche Stoffe enthalten.
Das Produkt wird entsprechend den örtlichen Vorschriften als gefährlicher Abfall entsorgt. Das Produkt darf nicht in die Kanalisation gegeben werden. Leere, drucklose Behälter werden zu einer Sammelstelle für kleine Metallgegenstände gebracht. Kartonverpackungen werden recycelt.
EAK-Abfallschlüsselnummer 200129 – Reinigungsmittel, die gefährliche Stoffe enthalten.
Das Produkt und die Verpackung werden zu einer Sammelstelle für Mischabfall gebracht.
EAK-Abfallschlüsselnummer 200130 – Reinigungsmittel, mit Ausnahme derjenigen, die unter 200129 fallen.